Leitsatz der Heki-Ryû-Insai-Ha

Kan – Chu – Kyu

Das Prinzip eines durchschlagenden, treffenden Schusses, und das über einen langen Zeitraum hinweg.

nach Prof. Inagaki Genshiro, 9.Dan Hanshi

durchschlagend

Magnifying Glass

treffsicher

Magnifying Glass

Kan

Chu

Kyu

ausdauernd

Magnifying Glass

Das Leitbild „Kan Chu Kyu“ ist die Aufforderung an den Schützen: „Schieße mit Durchschlagskraft, strebe Treffsicherheit an, trainieren mit Ausdauer“

aus: Gedanken zu den Leitbildern der Heki-Ryû-Insai-Ha,

wie sie durch Prof. Inagaki-genshiro vermittelt wurden

Barbara Lemke, 2006

https://kyu-do.de/download/Gedanken zu den Leitbildern der Heki-Ryû-Insai-Ha 2.pdf

Gedanken zum Treffen im Kyudo

Es gibt ein Gedicht der Heki-Insai-Schule:


Schieße den ersten Pfeil, beurteile, ob er korrekt oder nicht korrekt geschossen wurde,


denke für den zweiten Pfeil genau darüber nach und über-

lege, wie du ihn schießen willst.


Deshalb sieht ein ernsthafter Schütze, der die richtige Methode des Schießens übt, das Treffen als Spiegel seines Lernens, seines Zustandes – und aus diesem Grund wird das Wünschen, das Bitten um das Treffen auch zu einer Übung des Herzens.

Der Lehrer Herrigels, Awa Kenzo hat gesagt, man dürfe nicht an das Treffen denken, es nicht wünschen. Treffen, um über einen anderen zu siegen oder Treffen, um vor anderen anzugeben, hat eine völlig andere Dimension.

Es ist heute in Japan üblich, dass ein Lehrer, ohne besonders darüber nachzudenken, es als primitiv betrachtet, wenn ein Schüler den Wunsch zu treffen ausspricht, wenn er sagt, er denke an das Treffen.

Selbstverständlich muss vor dem Wunsch, ohne korrektes Schießen zu treffen, gewarnt werden. Aber ebenso muss vor dem Gegenteil gewarnt werden, nämlich dass man das ungenügende Üben der eigenen Technik verteidigt, indem man sagt: "Es ist auch gut, wenn man nicht trifft, es aber gut meint."


Es ist eine faule Ausrede, anzunehmen, nur das Herz müsse gut sein, aber das Treffen sei unwichtig.

Wie man Kyudo übt

Geschrieben von: Prof. Inagaki

Aachen, 28. Januar 1984


in der Übersetzung von Manfred Speidel

Adresse des Dojo

Mühlenholzweg 4b

30459 Hannover-Ricklingen

Logo des Zanshin-do

Copyright  Copyright  2025

Zanshin-Do Budosportverein in iHannover e.V. 

Alle Rechte vorbehalten.