Einsteigerkurs    

Termin:  13.09.2025 und 14.09.2025

Ort:        Mühlenholzweg 4b, 30459 Hannover-Ricklingen

Kyudo kann von jedem/r erlernt werden – es ist ein Sport, der bis in ein hohes Alter hinein ausgeübt werden kann. Geduld und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind wichtiger als körperliche Kraft. Im Kyudo kommt es auf ausgewogene Koordination der Bewegungen an. Daher ist Kyudo für Frauen und Männer jeden Alters möglich (ab ca. 14 Jahren).

Neben der eigentlichen Technik schult Kyudo besonders Gelassenheit, Konzentration und Körperhaltung. Körperwahrnehmung, Körperkoordination und Motorik werden gefördert und entwickelt. Während des Kurses werden Sie die grundlegenden Bewegungsabläufe erlernen. Nach den ersten Übungen mit der „Zwille“ (eine Art Bogenersatz) werden Sie angeleitet, den Bogen und Pfeil zu handhaben. Neben den Übungen werden Sie auch kurze Informationen über Material und Geschichte erhalten.


Gelände des TuS Ricklingen am Beekestadion

Von der Einfahrt zum Gelände aus gesehen befindet sich das Dojo (Übungsplatz)

 ca. 150 m geradeaus im hinteren Teil des Geländes

Programm (noch unverbindlich)



    Samstag den 13.09.2025



15.00 Uhr

  • Gymnastik
  • Zwillentraining mit praktischer Einweisung
  • Erklärung der Hassetsu (Bewegungsformen)
  • Vorschießen Trainingsform
  • Zwillentraining


14.00 Uhr

  • Begrüßung
  • Vorschießen Heki Zeremonie
  • Kennenlernen und Sicherheitseinweisung


16.00 Uhr 

  • Große Pause
  • Geschichte des Bogenschießensund des Kyudo der Heki Insai Ha
  • Zwillentraining
  • Aufspannen des Bogens

18.00 Uhr

  • Ende

    Sonntag den 14.09.2025


10.00 Uhr

  • Begrüßung
  • Gymnastik
  • Zwillentraining mit Bogenunterstützung
  • Materialkunde

15.00 Uhr

  • Ende (ggf.länger 16:30)


11.15 Uhr

  • Pause
  • Training mit Bogen und Pfeil
  • Vertiefung der Hassetsu


12.15 Uhr

  • Pause
  • Zwillentraining
  • Training mit Bogen und Pfeil
  • Schießversuche auf Distanz
  • Abschlußgespräch


Ausrüstung

Die für den Kurs benötigten Geräte werden von uns gestellt. Bringt bitte bequeme (nicht zu weite) Kleidung mit. Traditionell wird Kyudo barfuss oder mit Tabi (japanische Socken) ausgeübt – wir empfehlen Ersatzweise dickere Socken.

Um ein möglichst einheitliches Bild zu erhalten, wäre weiße Oberbekleidung und eine dunkle Hose schön.


Hinweis

Da der Umgang mit Pfeil und Bogen nicht ungefährlich ist, wird von allen Teilnehmern am Kurs eine besondere Sorgfalt erwartet. Die Kursleiter achten insbesondere auf den umsichtigen Umgang mit Pfeil und Bogen.




Kosten

Die Kursgebühr beträgt 95,-- € (Ermäßigung für Rentner, Studenten und Schüler auf
Nachweis
70,-- € )

Bitte überweisen Sie den Betrag vorab auf das Konto des Zanshin Do.

Die Konto Nr. wird bei der Anmeldung mitgeteilt. 

Sollten es wider Erwarten zu wenig Teilnehmer sein und der Kurs nicht stattfinden, wird die Teilnahmegebühr zurücküberwiesen.

Die Pausenverpflegung in Form von kleinen Snacks und Getränken ist in der Teilnahmegebühr enthalten.


Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung nur gültig ist, wenn die Kursgebühr bezahlt wurde.


Anmeldung

per email unter

                    kyudo-lip(ät)web.de

Sollten Sie auf einem anderen Weg eine Anmeldung versenden wollen, geben Sie bitte Name, Adresse und unbedingt Ihre Telefonnummer und eMail-Adresse an.

oder über das Kontaktformular

Asterisk

Asterisk

Asterisk Notwendige Angaben

Download

Adresse des Dojo

Mühlenholzweg 4b

30459 Hannover-Ricklingen

Logo des Zanshin-do

Copyright  Copyright  2025

Zanshin-Do Budosportverein in iHannover e.V. 

Alle Rechte vorbehalten.